logo gruen impressum wurfplanung fragebogen datenschutz

ANZA ZAMPA DI TARTUFO

Der Knaller von der Aller

„Aus der Mitte entspringt ein Fluss” oder mit anderen Worten aus Brezzas Bauch mitten in unser Herz.
Mit Anza wird aus einem Wunder Leben, Hoffnung & Träume und aus unserem Alltag wird ein wundervolles neues Abenteuer.
Sie macht unser Glück perfekt.

Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree Mein Pedigree

Papa: East Alfredo fiore della mella

Mama: Brezza dei Cani Lanosi

Zuchtbuch-Nr.: VDH/LRWD 21/228 00845

Fellfarbe: Bianco marrone

Wurfdatum: 31.01.2021

Hüftdysplasie: HD-A1

Patellaluxation: Grad-0

Lagotto Speicherkrankheit (LSD): N/N

Neuroaxonale Dystrophie (NAD): N/N

Nierenultraschall: ohne Befund

Juvenile Epilepsie (JE): N/N

prcd-PRA: N/N (A)

Furnishing: F/F

Augen: frei (16.06.22)

Gebiss: vollzahniger Scherenbiss

Größe: 42,0 cm

DNA-Profil: Laboklin

Zuchtzulassung: 30.07.2022

Was ist eigentlich JE,NAD,LSD, etc.?

Unser Nachwuchs

ANZA ZAMPA DI TARTUFO

Am 31. Januar 2021 erblickte unsere kleine Kuschelmaus als erste von 5 Geschwistern das Licht der goßen weiten Welt in unserer Zuchtstätte Zampa di Tartufo. Sie ist das einzige Mädchen im Wurf und weiß sich von Anfang an durchzusetzen ohne dabei zickig zusein. Ihr Rufname ist Anza. Der Name Anza ist auch der Name von einem alpinen Strom in Norditalien. Er beschreibt den stetigen Fluss des Lebens und die Vielseitigkeit. Kein Stillstand, immer im Wandel….. Anza steht für Bodenständigkeit, wetterfest, genügsam, zuweilen dickköpfig und klar wie das Wasser eben typisch für ein niedersächsisches Mädchen.

SO BIN ICH:

Sie ist eine bezaubernde, selbstbewusste junge Dame, die voller Neugier und Tatendrang steckt. Sie hat gelernt, sich durchzusetzen, kein Wunder bei vier Brüdern. Sie ist sehr sozial und „beschützt” gern die Schwächeren.

Sie macht unser Glück perfekt und ergänzt unser Familienleben auf wundervolle Art und Weise.

WAS MACHE ICH AM LIEBSTEN:

Sie benutzt gerne ihre kleine Trüffelnase und erschnüffelt so einiges, scheinbar liegt ihr das im Blut. Ganz die Mama. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sie mit viel Freude beim Mantrailing dabei ist.

WAS MAG ICH GAR NICHT:

Sie ist am liebsten mit ihrem Rudel zusammen und mag es so gar nicht allein zusein, was sie dann auch schon mal lautstark kundtut.

Sie mag keine Auseinandersetzungen unter Artgenossen und geht gern dazwischen zum Schutz der Schwächeren.

Meine Impressionen

Weitere Impressionen von mir und meiner Mutter Brezza findet Ihr auf
Facebook, Instagram oder TikTok.
Schaut doch einfach vorbei.

Der Kopf

So schneidet man den Kopf:

….. der Gesamteindruck des Kopfes ist rund aber nicht kreisrund, sondern leicht oval. Die Augen sollten immer sichtbar sein.

Der Rücken

So schneidet man den Rücken:

….. der Rücken wird gerade geschnitten, die Schultern sind etwas höher und zur Kruppe leicht abfallend. Das Fell ist dicht und lockig, mit einer wolligen äußeren Erscheinung.

Die Rute

So schneidet man die Rute:

….. die Rute wird in Form einer Karotte geschnitten, wobei der Rutenansatz etwas dicker als die Rutenspitze ist.

An der Unterseite der Rute sollte das Fell ein wenig kürzer gehalten werden als an der Oberseite sein.

Die Beine

So schneidet man die Beine:

….. die Beine werden säulenförmig und die Pfötchen in Form von „Katzenpfötchen“ geschnitten.

Die Brust

So schneidet man die Brust:

….. bei der Brust folgt der Schnitt der Silhouette des Körpers. Insgesamt sollte das Haarkleid nicht länger als 4,0 cm sein.

Deine Nachricht wurde an uns erfolg­reich versendet.

Dein Fragebogen wurde an uns erfolg­reich versendet.