bars
bars
times
arrow-left
arrow-right

UNSERE B-TARTUFINIS

Großes Glück kann so klein sein

Wer schaut putzigen Welpen nicht gern zu, wenn sie spielen oder die Welt entdecken. Die Kleinen sind anfangs oft noch ein wenig tollpatschig und zuckersüß, wir können gar nicht anders, als sie andauernd anzuschauen.
Klein genug, um sie mit einer Hand zu halten und doch groß genug, um unser Leben zu füllen »unsere B-Tartufinis«.

Unsere

B-TARTUFINIS

UNSER B-WURF

Unsere Mama

Brezza dei Cani Lanosi

Brezza's Charakter

Charakter:

Brezza ist eine aktive und sportliche Hündin. Sie ist sehr sozial zu anderen Hunden. Hat einen ausgeprägten Sinn zum wachen und zeigt diesen auch gerne lautstark. Zu Menschen und anderen Tieren ist sie sehr freundlich und geht auf sie zu. Sie liebt es im Wasser zu schwimmen und jede Art von Suchspiele. Zu Ihrer Leidenschaft gehört auch das Kuscheln und Sie kann hiervon nicht genug bekommen.

Brezza's Pedigree

Pedigree:

Unser Papa

East Alfredo fiore della mela

East's Charakter/ Titel

Charakter:

East ist ein junger, sportlicher, aufgeweckter und neugieriger Rüde, der durch seine Freundlichkeit gegenüber Menschen und Tieren besticht. Ist sehr sozial, unerschrocken und neugierig auf Neues. Er liebt ausgiebige Wanderungen sowie Wasser. Er genießt jeden Körperkontakt, freut sich lautstark über Freunde, Verwandte und Menschen/ Hunde die er gern hat. Liebt es zu schmusen und genießt jegliche Streicheleinheiten.

Titel:

East's Pedigree

Pedigree:

Unser Nachwuchs

Bacio

Wurfdatum: 18.03.2022
Fellfarbe: Bianco marrone
Wurfzeit: 14.19 Uhr
Geschlecht: Rüde
Wurfgewicht: 280 g

Barni

Wurfdatum: 18.03.2022
Fellfarbe: Bianco arancio
Wurfzeit: 14.27 Uhr
Geschlecht: Rüde
Wurfgewicht: 216 g

Bossi

Wurfdatum: 18.03.2022
Fellfarbe: Bianco marrone
Wurfzeit: 14.35 Uhr
Geschlecht: Rüde
Wurfgewicht: 250 g

Beppa

Wurfdatum: 18.03.2022
Fellfarbe: Bianco marrone
Wurfzeit: 15.08 Uhr
Geschlecht: Hündin
Wurfgewicht: 288 g

Bosco

Wurfdatum: 18.03.2022
Fellfarbe: Bianco marrone
Wurfzeit: 15.24 Uhr
Geschlecht: Rüde
Wurfgewicht: 254 g

„Schön ist, was man mit Liebe betrachtet.“

– Christian Morgenstern –

B-Tartufinis

Der erste B-Tartufini

Barla Zampa di Tartufo

The same procedure as last year – wieder hieß es Ladys first. Barla war unser erster Tartufini, die um 13:58 Uhr zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Sie brachte 308 Gramm auf die Waage und war mit einem braun-weißen Mäntelchen bekleidet.Barla ist eine abgeleitete Form von Barbara. Der weibliche Vorname Barbara bedeutet übersetzt „die Fremde“ und „die Wilde“. Der Name passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Sie ist oft wild und ungestüm, dabei ist sie kuschelig und liebenswert. Sie besitzt einen hohen Arbeitseifer, ist beharrlich und geht mit den Menschen in Kooperation.

Barlas neuer Name Izzy steht für offen, lebendig, fröhlich und immer sprudelnd.

Der zweite B-Tartufini

Bacio Zampa di Tartufo

Bacio – italienisch für Kuss

Unserer 2ter in der Reihe hat um 14:19 Uhr mit einem Gewicht von 280 g das Leben geschenkt bekommen. Er hat braun-weiße Färbung. Der Kuss gilt in vielen Kulturen als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrerbietung. In der westlichen Kultur ist der Kuss meist Ausdruck von Liebe und Zuneigung. Für uns ein ganz besonderer Name – unsere Brezza würde Bacio heißen, wäre sie ein Rüde geworden.

Bacio heißt in seiner neuen Familie Elmo. Elmo ist die Kurzform von Guglielmo, das ist italienisch für Wilhelm und bedeutet der willensstarke Beschützer, im griechischen bedeutet Elmo der Liebenswürdige.

Der dritte B-Tartufini

Barni Zampa di Tartufo

Als zweiter Rüde und dritter Tartufini, kam Barni um 14:27 Uhr mit 216 Gramm zur Welt. Er hat weißes Fell mit orangenen Ohren und einem orangenem Fleck auf seinem Rücken.
Barni heißt auch ein Dorf in der landschaftlich reizvollen italienischen Provinz Como in der Region Lombardei. Geografisch liegt Barni nahe dem Lago di Como (Comer See).

Als Name kommt er selten vor und ist daher etwas ganz Besonderes, genau wie unser Barni. Er ist ein selbstsicherer Rüde mit offenen Erkundungsverhalten und er hat schon jetzt ein gutes Regulationssystem. Er ist sehr stabil und war bei allen unser Vorreiter, dabei ist er immer sozial.

Der vierte B-Tartufini

Bossi Zampa di Tartufo

Bossi kam als braun-weißer Rüde um 14:35 Uhr zur Welt und brachte 250 g auf die Waage. Er hat eine interessante Färbung im Gesicht. Bossi ist unser kleines Sensibelchen. Er braucht die Sicherheit, dann kommt er auch aus sich heraus. Er lässt sich gut von Menschen beruhigen und kooperiert dann gern mit ihnen. Er arbeitet gern mit seinem kleinen Näschen und hat sicher Freude daran Pilze, Trüffel oder Ähnliches zu suchen. Und auch als Mantrailer macht er sicher eine gute Figur.

Bossi ist auch ein Ortsteil der italienischen Gemeinde Castelnuovo Berardenga in der Provinz Siena der Region Toskana. In Italien ist Bossi auch ein verbreiteter Nachname, vor allem in der Lombardei.

Der fünfte B-Tartufini

Beppa Zampa di Tartufo

Beppa wurde als zweite Hündin um 15:08 Uhr mit 288 g geboren. Sie ist eine zarte weiß-braune Schönheit.
Beppa ist eine italienische Verkleinerungsform des Namens Giuseppa beziehungsweise Josefa und bedeutet „Gott fügt hinzu”. Beppa ist oft so stürmisch wie die See und manchmal unberechenbar wie das Wetter.

Sie ist unser geliebter Wirbelwind, bezaubernde Prinzessin und abenteuerlustige Chaotin. Beppa ist tough und sehr selbstbewusst, sie hat einen starken Charakter und lässt sich nicht alles gefallen. Sie zeigte eine große Kooperationsbereitschaft mit den Menschen. Unsere kleine zarte Püppi, die ganz viel Energie in sich trägt.

Der sechste B-Tartufini

Bosco Zampa di Tartufo

Bosco war unser Letzter im Bunde und erblickte um 15:24 Uhr mit 254 g das Licht der Welt. Er hat ein braun-weißes Fell. Bosco ist die italienische Kurzform von Burkhard und bedeutet „starker Beschützer”. Bosco heißt wörtlich übersetzt der Wald. Wie passend für einen echten Naturburschen. Bosco wird in seiner neuen Familie Eddy heißen und auch der Name passt sehr gut.

Der Name Eddy ist eine Kurzform von Edward. Eddy bedeutet demnach „der Hüter des Besitzes”. Von uns auch liebevoll Ed von Schleck genannt. Er ist eine gute Mischung aus etwas sensibel und zielorientiert. Er arbeitet gerne mit der Nase und wird sicher einen guten Mantrailer abgeben.

Mit Rückenwind und Zuversicht starten die kleinen Tartufinis in ihr neues Zuhause.

gruppenbild vom b-wurf

„Keine Entfernung der Welt könnte unser Herz von Euren entfernen.”

– LeVampir –

Weitere Impressionen von Brezza und ihren B-Tartufinis findet Ihr auf Facebook/ Instagram/ TikTok.
Schaut doch einfach vorbei.

Der KOPF

….. der Gesamteindruck des Kopfes ist rund aber nicht kreisrund, sondern leicht oval. Die Augen sollten immer sichtbar sein.

Der RÜCKEN

….. der Rücken wird gerade geschnitten, die Schultern sind etwas höher und zur Kruppe leicht abfallend. Das Fell ist dicht und lockig, mit einer wolligen äußeren Erscheinung.

Die RUTE

….. die Rute wird in Form einer Karotte geschnitten, wobei der Rutenansatz etwas dicker als die Rutenspitze ist.

An der Unterseite der Rute sollte das Fell ein wenig kürzer gehalten werden als an der Oberseite sein.

Die BEINE

….. die Beine werden säulenförmig und die Pfötchen in Form von „Katzenpfötchen“ geschnitten.

Die BRUST

….. bei der Brust folgt der Schnitt der Silhouette des Körpers. Insgesamt sollte das Haarkleid nicht länger als 4,0 cm sein.

Deine Nachricht wurde an uns erfolg­reich versendet.

Dein Fragebogen wurde an uns erfolg­reich versendet.